|
Gastgeber: Jubiläums-Feuerwehr - Lausitzer Rundschau vom 22.05.2006
Brandbekämpfer des Amtes Ruhland wetteiferten in Arnsdorf um Pokale
Ohne die Feuerwehr läuft in Arnsdorf fast nichts. Neben den Aufgaben als
ehrenamtliche Brandschützer sind die Kameraden auch im dörflichen Leben
unverzichtbar.

Foto: Bernd Naumann.
Beim Amtsfeuerwehrtag in Arnsdorf legten sich die Kameraden mächtig ins Zeug.
Deshalb kamen zum 80-jährigen "Dienst-Jubiläum" verbunden mit dem Ruhlander
Amtsfeuerwehrtag auch zahlreiche Gratulanten, um Dank zu sagen. Amtswehrführer
Eberhard Koch und Bürgermeisters Eberhard Krause übernahmen die offizielle
Ehrung zum runden Geburtstag.
Trotzdem wurde auch gearbeitet. Die Feuerwehren aus Ruhland, Biehlen, Hermsdorf, Sella,
Grünewald, Schwarzbach, Jannowitz, Hohenbocka und Guteborn traten zu den Wettkämpfen
auf dem Sportplatz an. Um den Pokal des Amtsdirektors, der in diesem Jahr zum 13. Mal
vergeben wurde, ging es. Und auch um eine Jubiläumstrophäe. Beim Löschangriff
gewannen die Männer aus Biehlen (32,9 Sekunden) vor Grünewald (33,6) und
Schwarzbach (34,9). Bei den Frauen ging der Pokal des Amtsdirektors an die Schwarzbacher mit 44,2 Sekunden
vor Jannowitz und Hermsdorf.
In der Jugend-Wertung gewann Ruhland vor Hermsdorf und Schwarzbach. Bei den Kindern
hatten die Müdchen und Jungen der ersten Mannschaft aus der amtsführenden Stadt
die Nase vor Biehlen und Ruhland II ganz vorn.
Im Wettstreit um den Jubiläums-Pokal im Löschangriff nass waren die Jannowitzer
Frauen (41,9 Sekunden) vor Schwarzbach und Hermsdorf erfolgreich. Bei den Männern
gewann - wie beim Wettkampf um den Pott des Amtsdirektors - die Vertretung von Biehlen (32,3). Es folgten Schwarzbach (32,6) und
Ruhland (33,0). Bei der Jugend trumpfte Ruhland vor Arnsdorf und Schwarzbach auf.
Die Ruhlander Kinder landeten einen Doppel-Sieg vor Hermsdorf. (bn)
Zum Thema Zahlen & Fakten
Zur Freiwilligen Feuerwehr Arnsdorf gehören 22 aktive Mitglieder, zehn Frauen und
weitere Mitstreiter in der Ehren- und Altersabteilung und der Jugendgruppe.
Bernd Naumann
Letzte Änderung: 11.08.2006
|