|
|
"Jetzt kommt die Süße, dein kleines Engelein...", damit begrüßte Helga Hahnemann unseren Heinz, den Quermann.
Beide sind froh, endlich mal wieder durch Berlin bummeln zu können.
|
Wie man sieht gab es zuerst einen Abstecher in das "alte" Berlin der 20er Jahre. "Veronika, der Lenz ist da" - diese Melodie ging sofort in die Ohren und auch in die Beine.
|
|
|
Der Leierkastenmann hatte seinen großen Auftritt,
|
ehe sich alle vor dem "Kleinen grünen Kaktus" in acht nehmen mussten, denn der sticht, sticht, sticht bekanntlich.
|
|
|
Die Zeit verging und wir finden uns schon in den 80er Jahren wieder. Die Synchronschwimmer vom Friedrichstadtpalast hatten einen riesigen Erfolg! "Pack die Badehose ein" war ihnen richtig auf den Leib geschrieben.
|
Da gibt es doch die Künstler, die von Heinz Quermann entdeckt wurden. "Mit mir könnses ja machen...", da braucht man nicht zu erwähnen, dass dies von Frank Schöbel gesungen wurde und alles live, und alles in Schwarzbach - äh in Berlin.
|
|
|
Abrupt schwenkte die Stimmung um, die Volkspolizei machte Kontrolle, ob ja keine Westtitel gespielt wurden. Der Saal wurde abgesperrt und ...
|
das Berliner Treiben der Techno-Zeit pulsierte durch den Saal, mit der Love-Parade
ging die Party richtig ab und die Sportfrauen zeigten noch einmal wie sportlich sie wirklich sind.
|